Woran erkenne ich, dass mein Tier verstorben ist?

Woran erkenne ich, dass mein Tier verstorben ist?
Ihr Lieben,
bei meinen Begleitungen von euren Tieren und euch kommt diese Frage immer wieder auf, Unsicherheit macht sich breit und die Angst, es nicht zu erkennen, wann euer Tier denn wirklich verstorben ist.
Es gibt medizinisch gesehen einige untrügliche -genannt
sichere Zeichen-, dass der Tod eingetreten ist.
  • Totenflecken (bei Tieren eher, aufgrund der Behaarung, schwer(er) zu erkennen)
  • Totenstarre
  • Beginn des Zersetzungsprozesses (Verwesung)
  • Eine mit dem Leben nicht zu vereinbarende Verletzung (so heißt das wirklich) wie z.B. Zweiteilung oder Enthauptung
  • Mumifizierung
  • Besiedlung des Körpers mit Fliegen- und/oder Käfermaden
Darüber hinaus gibt es noch folgende Anhaltspunkte und Zeichen, da sie aber jedoch z.B. durchaus auch mal im Schockzustand oder bei einem Krankheitsgeschehen zutreffen können, werden sie nicht als alleiniges Merkmal benannt und werden deshalb „unsichere“ Todeszeichen genannt.
  • Atemstillstand
  • Herzstillstand
  • Körpertemperatur von ca. 34 bis 36 Grad
  • weite und lichtstarre Pupillen
  • komplett erschlaffte Muskulatur in allen Bereichen des Körpers (Augen, Körper, Blase, Darm etc.)
  • das vollständige Fehlen eines oder mehrerer Reflexe
  • blasse bzw. (fast) weiße Haut und Schleimhäute
  • Geruchsbildung (Verwesungsprozess)
 Ich hoffe, das hilft euch weiter.
Eue BiBi
(c) BiBi Schuchardt

Schreibe einen Kommentar