Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Um seinem Tier ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen ist eine gute hochwertige Ernährung und ein gesundes und ausgeglichenes Immunsystem sehr wichtig.

Die Gesundheit sitzt im Darm, er steuert alles was wichtig ist um aktiv und fröhlich zu sein.

Artgerecht und naturnah, Nassfutter, Trockenfutter, barf, diese Begriffe hört man immer wieder, wenn es um die Ernährung der pelzigen Mitbewohner geht.

Aber was verbirgt sich hinter diesen Begriffen, was sollte man füttern und was auf keinen Fall?

Artgerecht bedeutet, den Ernährungsbedürfnissen des Tieres angepaßt, also z.B. Fleisch für Carnivoren wie Katzen.

Naturnah bedeutet, so nah wie möglich an der Natur des Tieres bleiben, seinen Bedürfnissen und dem was es in der Natur und/oder als Freigänger zu sich nehmen würde.

Ein absolutes NoGo ist z.B. Trockenfutter, weil es völlig artwidrig ist und die Tiere krank macht.

Am sinnvollsten, wenn die Tiere sich nicht selbst barfen als Freigänger, sind hochwertiges Nassfutter und/oder eben barf.

Hochwertig bedeutet z.B. Muskelfleisch, einen Anteil an Innereien, keinen Zucker, kein Getreide und ähnliche Dinge, auch Kräuter, Beeren, Gemüse etc. haben nichts den Mägen der Tiere verloren.

Das Beutetier am bestmöglichsten nachzubauen in der Ernährung sollte das Ziel sein.

Lassen Sie sich gerne ausführlich von mir beraten.

Damit es Ihren Tieren an nichts fehlt um fit durchs Leben zu kommen.

Miriam von Katzen-Fieber.de hat vor einiger Zeit mich und andere zum Thema Vegan und Barf interviewt (natürlich für Carnivoren ein absolutes NoGo sie vegan zu ernähren)

Vegan und Barf – paßt das zusammen?

 

Und wer mag, kann hier gerne schauen, was meine Kunden so über mich, meine Arbeitsweise, Begleitung und Betreuung sagen und sich einen Eindruck verschaffen 🙂

Schriftliche Wertschätzung meiner Kunden

und

Google Bewertungen