Tierkommunikation -wichtige Infos-!

– TIERKOMMUNIKATION – WICHTIGE INFOS!
 
Ihr Lieben,
da es immer wieder Thema ist, möchte ich gerne zu Eurer Information und Sicherheit ein paar Worte dazu schreiben.
Niemand, der seriös und verantwortungsbewußt mit Tier und Mensch arbeitet wird einfach so
  • Ungefragt mit Eurem Tier sprechen
-GERADE BEI VERMISSTEN TIEREN EIN ABSOLUTES NOGO-!
  • Nicht vorher anfragen, ob es bei Mensch und Tier überhaupt gewünscht ist und sich ein ok bzw. eine Beauftragung einholen
  • Das Ergebnis einfach so in die Welt hinaus posaunen
  • Tieren Versprechungen machen die -aus welchen Gründen auch immer- nicht eingehalten werden können
  • Eine Erwartungshaltung an die Menschen zu suggerieren, daß das Gespräch die Lösung aller Probleme ist, ein Gespräch ist immer ein Angebot, ob und wie das Gegenüber, also das Tier, es annimmt bleibt ihm überlassen
  • Niemals zwingt oder manipuliert Tierkommunikation
  • Wir sind das Sprachrohr der Informationen die da von den Tieren kommen, unsere Meinungen und Interpretationen sind da völlig fehl am Platz, es wird ungefiltert eins zu eins wiedergegeben was von den Tieren kommt
  • Tierkommunikation ist nicht dazu da zu sagen, was der Mensch hören will, sondern was das Tier zu sagen hat.
  • Tierkommunikation bügelt auch weder Tier noch Mensch seine eigenen Meinungen, Befindlichkeiten oder Ängste über.
Das sind absolute No-Gos und haben mit sorgsamen Umgang mit diesem Thema absolut nichts zu tun.
Bitte achtet genau darauf, wem Ihr Eure Tiere und Euch anvertraut.
Bitte schaut auch genau hin, ob die entsprechende Person ausreichend Erfahrung gesammelt hat, ein einzelner Kurs befähigt noch lange nicht dazu, das seriös und mit Respekt und Verantwortung anzubieten.
Dazu bedarf es des üben, üben, üben bevor man das tun sollte.
Grundsätzlich ist eine Kontaktaufnahme jederzeit möglich, auch wenn die Tiere ihre irdische Hülle bereits abgelegt haben.
In der Regel gibt man ihnen dann zwei bis vier Wochen Zeit, damit sich die Seelen sortieren und orientieren können.
Es ist so eine wichtige und wunderschöne Unterstützung, jedoch gehört sie in Hände von Menschen, die damit mehr als sorgsam umgehen, als würden sie mit ihrer eigenen Seele oder ihrem(n) eigenen Tier(en) sprechen.
Wir -meine Kollegen(innen) und ich- bemühen uns seit Jahren immer wieder ordentlich aufzuklären und den Ruf der Tierkommunikation weiterhin positiv zu gestalten und sind deshalb sehr traurig, daß es immer noch so viele Menschen gibt, die damit einfach mal so hausieren gehen, ohne an die Konsequenzen und Auswirkungen ihres Handelns gegenüber Tier und Mensch zu denken.
Da wird ohne Sinn und Verstand drauf los geredet, ohne sorgfältig zu sein.
Bitte schützt daher Eure Tiere und Euch!
Wenn Fragen sind immer gerne her damit.
Es war mir einfach ein Bedürfnis, das mal wieder in Erinnerung zu rufen.
Alles Liebe für Eure Tiere und Euch.
Eure BiBi ❤

Arsenicum album im Sterbeprozess?!

Achtung ganz wichtige Info bitte beachten!
Bitte, bitte, bitte sucht euch im Bedarfsfall jemand der wirklich Ahnung hat von dem Thema Sterbebegleitung, der weiß was er tut, der euch seriös und richtig berät und der Erfahrung hat!
Für euch und für eure Tiere!
Immer und immer wieder lese ich in diversen (FB) Gruppen, dass Arsenicum als DAS homöopathische Mittel genannt wird im Sterbeprozess.
Ich kann euch nur dringend davon abraten, dieses oder auch ein anderes Mittel einfach ohne vorherige seriöse und vernünftige Anamnese euren Tieren zu verabreichen.
Solche Äußerungen zeigen ganz klar, dass die Personen die das äußern keinerlei Ahnung von klassischer Homöopathie und deren Wirkweise haben und das ist in höchstem Maße unseriös, verantwortungslos und daher komplett abzulehnen.
Arsenicum ist nicht DAS Mittel der Wahl, es kann, wenn es überhaupt angezeigt ist, wie Hunderte andere Mittel auch, passend sein.
In der Regel brauchen die Tiere aber zum Ende hin gar kein Mittel, denn sie können sehr gut alleine entscheiden, wann und wie und wo sie gehen und brauchen in der Endphase keine medikamentöse Unterstützung!
Bitte beachtet das wirklich von ganzem Herzen im Sinne eines guten Weges für euch und eure Tiere!
Eure BiBi

Warum passieren die Dinge so und nicht anders?

Warum passieren die Dinge so und nicht anders?
Ich möchte gerne grundsätzlich etwas zum „WIE und WARUM“ erklären.
Ich begleite jetzt seit über drei Jahrzehnten die Tiere und ihre Menschen und sehe dabei immer wieder, daß genau die richtigen Menschen und Tiere zusammen finden.
Jedes Tier, welches bei (s)einem Menschen lebt, ist dort, weil es genau jenen Menschen etwas (auf)zeigen, beibringen, lehren möchte.
Jedes Tier hat eine Aufgabe für seinen Menschen und führt ihn an seine größten Ängste heran.
Da sie bei jedem Mensch anders gelagert sind, gibt es auch unterschiedliche Szenarien, auf die die unterschiedlichsten Menschen reagieren.
Bitte schaut genau hin was Eurer persönliches Thema ist und warum Euer Tier Euch darauf aufmerksam macht und Euch dadurch dabei unterstützt dieses Thema zu lösen und zu heilen.
Kein Tier ist ohne Grund bei Euch und keine Situation ist ohne Grund genau so wie sie ist und genau so ist sie auch richtig und wichtig.
Schaut bitte was Ihr projiziert und was dadurch eintritt und sich potenziert.
Gedanken und Gefühle sind sehr machtvolle Instrumente, die man in die eine oder auch in die andere Richtung nutzen kann.
Unterstützt Eure Tiere dabei, seid dankbar, daß sie Euch so wunderbar unterstützen.
Versucht loszulassen, nicht Eure Ängste auf sie zu projizieren.
Das alles ist ein Lernprozeß, ein riesiges Geschenk was Euch Eure Tiere machen ❤ .
Sie führen Euch Stück für Stück den Weg entlang und halten Euch den Spiegel vor.
Das alles machen sie aus tief empfundener und reiner Liebe zu Euch.
Versucht in Euch zu fühlen und zu schauen was sie Euch aufzeigen, was tief in Euch drin ist und geheilt werden möchte.
Es ist kein einfacher Weg und sicher wird der eine oder andere sich sträuben, verneinen und mit Händen und Füßen dagegen wehren es zu sehen und anzunehmen, aber auch das gehört dazu.
Wir sind hier um zu lernen und das tun wir unser ganzes Leben lang ❤ .
Ich wünsche Euch einen guten Weg und ein schönes gemeinsames Ankommen ❤
Eure BiBi

Unwissen, Halbwissen und schlichtweg Unwahrheiten, u.a. gerade auch in Bezug auf das Thema Niereninsuffizienz, Tumore, “verbluten“, “ersticken“ usw.

Ihr Lieben,
immer wieder erschreckend, wie viel Unwissen, Halbwissen und schlichtweg Unwahrheiten, u.a. gerade auch in Bezug auf das Thema Niereninsuffizienz, Tumore, “verbluten“, “ersticken“ etc., eigentlich grundsätzlich zum Sterben verbreitet wird.
Horrorgeschichten und plakative Polemik und Schlagworte, die den Leuten Angst machen. Bitte lasst euch nicht verunsichern.
Polemik und Schimpfworte, Unsachlichkeit und persönliche Angriffe sind kein guter Berater in diesem so sensiblen Thema, sondern Sachlichkeit, seriöse und fundierte medizinische und grundsätzliche Information und Empathie.
Sinn und Zweck eines Sterbeprozesses ist ein nach und nach Versagen der Organe, was aber nicht schmerzhaft ist und es verhungert und verdurstet auch niemand und es hat auch niemand unerträgliche Schmerzen.
Sterben tut nicht weh!
Bitte lasst euch seriös beraten und hört nicht auf solchen Blödsinn, der medizinisch keine Grundlage hat.
Hier in der Gruppe https://www.facebook.com/groups/1582946365063998 bekommt ihr sowohl alles an seriösen Informationen im medizinischen Bereich, als auch emotionale Unterstützung.
Schaut bitte in die Dateien und Ankündigungen und lest euch hier in die einzelnen Beiträge ein.
Sollte euch etwas unklar sein, dann steht es euch jederzeit frei zu fragen und ihr werdet eine vernünftige und fundierte Antwort bekommen.
Hier gibt es auch keine dummen oder unangebrachten Fragen und hier wird auch niemand für seine Fragen verurteilt, oder ein unangemessener, unverschämter oder aggressiver Ton angeschlagen, auch dafür steht diese Gruppe seit Anbeginn ihres Bestehens.
Wir schauen hier auch über den Tellerrand und öffnen uns für die vielfältigen Möglichkeiten, die es zur Unterstützung in der Begleitung unserer Tiere gibt.
Wir bieten Hilfe und Unterstützung an, die Tiere sagen sehr deutlich, wenn sie etwas benötigen.
Und Hilfe und Unterstützung meint hier bei uns definitiv keine Euthanasie.
Hier braucht auch niemand Angst zu haben ausgelacht zu werden, oder beschimpft, oder angegriffen oder verurteilt.
Erschreckend, daß die Tötung eines Lebewesens bei Krankheit oder Alter in unserer heutigen Gesellschaft zur Normalität geworden ist, anstatt sich darauf zu besinnen, daß der Tod zum Leben dazu gehört.
Ebenso wie eine Geburt und somit auch natürlich und normal ist und keinesfalls aktiv durch die Spritze beendet werden sollte.
Mir ist es enorm wichtig aufzuklären und diesen Vorteilen und dem Verbreiten von Unwissen keinen Raum zu geben.
Diese Gruppe hat einen hohen Anspruch an Fachwissen und Seriosität gepaart mit Empathie und emotionaler Intelligenz, nicht umsonst lassen sich sogar Tierärzte(innen) von mir schulen.
Macht euch einfach euer eigenes Bild.
Nur aufgeklärte und gut informierte Menschen sind angstfrei und können ihre Tiere liebevoll und adäquat begleiten.
❤ Das ist seit über 30 Jahren mein Wunsch und absolutes Herzensthema! ❤
Eure BiBi

Was ist der Unterschied zwischen einem kranken und einem sterbenden Tier?

Ein krankes Tier ist „einfach nur“ krank und ein sterbendes Tier begibt sich in die Sterbephasen/den Sterbeprozess.

Das macht ein krankes Tier nicht.

Das ist vielleicht auch schlapp und isst und trinkt (zeitweise) nicht, aber ansonsten passiert nichts weiter, was zu den Sterbephasen passen würde.

Das ist der Unterschied.

Eure BiBi

Wann und Warum bzw. Woran stirbt ein Lebewesen?

Wann und Warum bzw. Woran stirbt ein Lebewesen?
Ein Lebewesen stirbt dann, wenn es sich dazu entscheidet, entweder, weil die Lebensaufgabe erfüllt ist, oder die „Behausung“ Körper „abgewohnt“ oder zu beschwerlich geworden ist.
Dann leitet es den Prozess ein, die Ausgangs-/Ursprungssituation ist dabei unerheblich, ebenso wie das biologische Alter und ob es „gesund“ oder „krank“ ist.
Das Leben ist dann zum Zeitpunkt x zu Ende gelebt und das Lebewesen verläßt seinen Körper.
Dabei versagen immer nach und nach die Organe, das ist das Wesen des Sterbeprozesses.
Das Herz ist das erste was beim Entstehen von Leben ausgebildet wird und es ist das letzte was sich verabschiedet .
Eure BiBi

Was bedeutet HOSPIZ(BEGLEITUNG)?

Was bedeutet HOSPIZ(BEGLEITUNG)?
 
Eine Hospizbegleitung bedeutet eine Begleitung alter und / oder kranker im Sterbeprozeß befindlicher Tiere (oder Menschen) bis zu deren natürlichen Ableben.
Es bedeutet daher nicht -bis zur Spritze- .
Das hat definitiv nichts mit Hospiz(begleitung) zu tun.
Dabei wird ein Ort und eine Tätigkeit verfälscht und missbraucht.
Erschreckend, daß die Tötung eines Lebewesens (Tieres) bei Krankheit oder Alter in unserer heutigen Gesellschaft zur Normalität geworden ist, anstatt sich darauf zu besinnen, daß der Tod zum Leben dazu gehört.
Ebenso wie eine Geburt und somit auch natürlich und normal ist und keinesfalls aktiv durch die Spritze beendet werden sollte.
Es ist mir daher sehr wichtig, dass noch mal ganz deutlich zu formulieren und klarzustellen.
Eure BiBi
Wortherkunft und Bedeutung
Da steht nirgendwo etwas von aktiv ein Leben mit der Spritze zu beenden.
Warum dann bei den Tieren, warum nennt man sich so, ist es aber gar nicht.
Das stößt mir schon seit einiger Zeit auf, da nennen sich Menschen Hospizstelle für Hunde, Pferde, Katzen … und wenn man dann genauer hinsieht und nachfragt wird auch dort getötet .
Das ist dann definitiv kein Hospiz.

Würdevolles Sterben -Ich habe es aus Liebe getan-

Würdevolles Sterben -Ich habe es aus Liebe getan-
Das hört man immer wieder, wenn es um das Thema Euthanasie geht…
 
Aber was bedeutet denn -Würdevolles Sterben- konkret, was verbirgt sich hinter diesem Begriff und deckt sich das dann mit der Realität, oder wird das auch nur -fälschlich- benutzt, ebenso wie das Wort Hospizbegleitung -ich schrieb bereits darüber- nur „bis zur Spritze“ benutzt wird, bei den, fast ausschließlich, sogenannten „Tierhospizen“.
Geht es dem Ende des Lebens zu, wünscht es sich in der Regel jeder so angenehm wie möglich, möglichst Zuhause, friedlich und umgeben von dem und denen was/die man liebt.
Würdevolles Sterben definiert und erklärt sich in allererster Linie durch die Selbstbestimmung des Sterbenden. SELBST und keinesfalls beendet von Außen!
Aus meiner jahrzehntelangen Erfahrung heraus und nach vielen hunderten Gesprächen, höre ich die Beteiligten und Menschen sagen, dass es sich in Würde stirbt, wenn man sich auf den Tod vorbereitet hat, wenn man die Gelegenheit hatte, Abschied zu nehmen, seine Liebsten bei sich hat(te) und seine Aufgabe, die man hier in dieser Inkarnation hatte erfüllt hat und wichtige Dinge und Lernaufgaben lösen und weitergeben konnte.
Ein Lebewesen geht dann in Würde, wenn er oder sie sich mit dem Sterben und mit dem Karma und einer Reinkarnation beschäftigen konnte, egal ob er/sie in eigentlichen Sinne kirchlich gläubig ist, das ist unabhängig davon.
Viele finden auch erst zum Ende ihres Lebens diesen -ihren- Weg, meditieren vielleicht, singen oder rezitieren Mantras.
Sterben in Würde bedeutet im Einklang mit sich und der Natur -dem Außen- zu sein, Frieden mit sich und allen(m) um einen herum gefunden/geschlossen zu haben und dann zu entscheidem, jetzt ist meine Zeit gekommen, jetzt entscheide ICH -und niemand anderes- über meinen weiteren Weg, in Frieden sterben zu können wann ICH es möchte und für richtig halte.
Wenn im Moment des Todes die Lieben um einen herum sind -der Sterbende das auch möchte- und vielleicht z.B. ein (gemeinsames) Gebet gesprochen wird, ein schönes Ritual vollzogen wird oder geliebte Musik erklingt, ist auch das wieder eine schöne Möglichkeit und große Unterstützung für einen würdevollen Tod.
Wenn das Lebewesen natürlich (und liebevoll begleitet) gehen kann und das Leben nicht -unnatürlich und erzwungen- künstlich verlängert wird, dann ist das auch Sterben in Würde.
Sterben in Würde bedeutet also, den Willen des Sterbenden, sein elementares Recht auf Selbstbestimmung, zu achten und zu respektieren und nicht übergriffig Leben zu beenden.
Aus Sicht eines Sterbenden bedeutet Sterben in Würde auch, den Tod anzunehmen, ihn nicht als schrecklich und Feind zu empfinden/sehen.
Ich wünsche jedem Tier und jedem Menschen von ganzem Herzen diesen Weg!
… Daher, wie verträgt sich das dann mit einer Euthanasie …
Eure BiBi

Feline Ataxie

FELINE ATAXIE

Zur Info für alle Interessierten!

Bei Fragen sprecht mich gerne an.

Fragen – Antworten – Erfahrungen

– Ataxiekatzen –

WIR ZAUBERN EIN LÄCHELN IN EURE HERZEN! <3

Liebe interessierte Menschen,

wir möchten mit diesem Info-Beitrag aufklären über die Feline Ataxie.

Was ist Feline Ataxie?

Die Feline Ataxie ist eine motorische Störung der Bewegungskoordination.

Wie erkenne ich die Feline Ataxie?

Die Katze kann ihre Bewegungen nicht koordinieren, der normale Bewegungsablauf ist gestört.

In schweren Fällen kann das Tier nur kriechen. Betroffene Katzen fallen
oft beim Laufen um, vielen gelingt es nicht, zielgerichtet zu greifen.

Häufig ist Kopfwackeln bei Anstrengung oder bei der Nahrungsaufnahme
zu beobachten, je nach Behinderungsgrad „picken“ sie ihr Futter auf.

Es gibt weitere Symptome, die hier nicht alle aufgeführt
werden können.

Ist Feline Ataxie eine Krankheit?

Klares NEIN! Es ist eine Behinderung.

Wodurch entsteht Feline Ataxie?

Die Feline Ataxie tritt nach Krankheit (Virusinfektion) oder Verletzung auf,
bei denen das Kleinhirn, in selteneren Fällen auch das Großhirn, oder das Rückenmark geschädigt wurde.

Ist Feline Ataxie ansteckend?

Nein, denn eine Behinderung kann nicht ansteckend sein.

Hat die Katze Schmerzen oder leidet?

Ataxiekatzen empfinden Schmerzen ebenso wie andere Tiere, wenn sie krank sind oder sich verletzen sollten.

Die Feline Ataxie selbst verursacht keine Schmerzen und die Tiere leiden auch nicht!

Wer diese Schätze erlebt stellt sich die Frage -nach Leid- erst gar nicht, sie sind so voller Lebensfreude und Lebenslust, halt richtige Sonnenkätzchen <3 .

Und diese Tiere verletzen sich auch nicht mehr als andere Tiere.

Was ist zu tun, wenn meine Ataxiekatze krank wird?

Auch Ataxiekatzen können an einem Infekt oder anderweitig erkranken.
Sie wirken dann viel schwerer betroffen als andere Katzen.

Das ist KEIN Grund zur Panik. Nach überstandener Krankheit geht es schnell wieder aufwärts.

Das Tier muss NICHT eingeschläfert werden.

Ganz wichtig: mit dem/der Tierheilpraktiker(in) oder entsprechend informierten TA besprechen, welche Medikamente für Ataxiekatzen geeignet sind.

Impfungen z.B. sollten, aufgrund der neurologischen Problematik, vermieden werden.

Ebenso gilt es Narkosen sehr mit Bedacht zu wählen.

Wie hoch ist die Lebenserwartung bei Katzen mit Ataxie?

Ihre Lebenserwartung unterscheidet sich nicht von der anderer Katzen.

Ist Feline Ataxie heilbar?

Bis heute gibt es kein Medikament dagegen -wie bereits erwähnt ist es eine Behinderung und keine Krankheit-.

ABER:

Wir können unsere Ataxisten unterstützen und ihnen das Leben leichter
machen!

Keinesfalls sollten sie ungesicherten Freigang bekommen, denn sie sind in
ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt und können sich bei Gefahr durch Menschen oder andere Tiere und/oder Verkehrsmittel nicht entsprechend schnell in Sicherheit bringen!

Bewegungstraining und Anregungen können auf beeindruckende Weise
dabei helfen, dass Katzen mit Feliner Ataxie -je nach Schweregrad- das Laufen lernen, klettern und springen können und ihre Bewegungsabläufe sich deutlich
verbessern.

Viel Beschäftigung mit ihnen, Artgenossen, Spiel und Spaß, sowie die Absicherung von gefährlichen Stellen und ein gutes Toilettenmanagement sorgen dafür, dass Katzen mit Ataxie ebenso unbeschwert leben können wie ihre nicht behinderten Artgenossen.

Es gibt daher KEINEN Grund sie töten zu lassen.
Leider herrscht hier immer noch sehr viel Informations- und Aufklärungsbedarf!

Darf gerne geteilt werden.

http://www.xn--natrlich-sanft-isb.de/

Natürliche Begleitung Deines Tieres -hospiz/palliativ-

Hallo Ihr Lieben,

mein Radio Interview (https://www.facebook.com/veggieradio/) ist jetzt auch auf YouTube hörbar.

https://www.youtube.com/watch?v=SdicOdZDKDQ

Wer mag fühlt sich bitte gerne frei es zu liken und zu teilen .

Und auch das Veggie Radio hier bei FB -Link siehe oben in Klammern- würde sich über ein Like von Euch sehr freuen, denn ich bin Michael Kiesewetter sehr dankbar, dass er das Thema unterstützt und einer großen Hörerschaft zur Verfügung stellt.

Eine breite Reichweite ist so wichtig… für die Tiere und ihren selbstbestimmten Weg

Ich danke Euch von Herzen

Eure BiBi