FELINE ATAXIE
Zur Info für alle Interessierten!
Bei Fragen sprecht mich gerne an.
Fragen – Antworten – Erfahrungen
– Ataxiekatzen –
WIR ZAUBERN EIN LÄCHELN IN EURE HERZEN! <3
Liebe interessierte Menschen,
wir möchten mit diesem Info-Beitrag aufklären über die Feline Ataxie.
Was ist Feline Ataxie?
Die Feline Ataxie ist eine motorische Störung der Bewegungskoordination.
Wie erkenne ich die Feline Ataxie?
Die Katze kann ihre Bewegungen nicht koordinieren, der normale Bewegungsablauf ist gestört.
In schweren Fällen kann das Tier nur kriechen. Betroffene Katzen fallen
oft beim Laufen um, vielen gelingt es nicht, zielgerichtet zu greifen.
Häufig ist Kopfwackeln bei Anstrengung oder bei der Nahrungsaufnahme
zu beobachten, je nach Behinderungsgrad „picken“ sie ihr Futter auf.
Es gibt weitere Symptome, die hier nicht alle aufgeführt
werden können.
Ist Feline Ataxie eine Krankheit?
Klares NEIN! Es ist eine Behinderung.
Wodurch entsteht Feline Ataxie?
Die Feline Ataxie tritt nach Krankheit (Virusinfektion) oder Verletzung auf,
bei denen das Kleinhirn, in selteneren Fällen auch das Großhirn, oder das Rückenmark geschädigt wurde.
Ist Feline Ataxie ansteckend?
Nein, denn eine Behinderung kann nicht ansteckend sein.
Hat die Katze Schmerzen oder leidet?
Ataxiekatzen empfinden Schmerzen ebenso wie andere Tiere, wenn sie krank sind oder sich verletzen sollten.
Die Feline Ataxie selbst verursacht keine Schmerzen und die Tiere leiden auch nicht!
Wer diese Schätze erlebt stellt sich die Frage -nach Leid- erst gar nicht, sie sind so voller Lebensfreude und Lebenslust, halt richtige Sonnenkätzchen <3 .
Und diese Tiere verletzen sich auch nicht mehr als andere Tiere.
Was ist zu tun, wenn meine Ataxiekatze krank wird?
Auch Ataxiekatzen können an einem Infekt oder anderweitig erkranken.
Sie wirken dann viel schwerer betroffen als andere Katzen.
Das ist KEIN Grund zur Panik. Nach überstandener Krankheit geht es schnell wieder aufwärts.
Das Tier muss NICHT eingeschläfert werden.
Ganz wichtig: mit dem/der Tierheilpraktiker(in) oder entsprechend informierten TA besprechen, welche Medikamente für Ataxiekatzen geeignet sind.
Impfungen z.B. sollten, aufgrund der neurologischen Problematik, vermieden werden.
Ebenso gilt es Narkosen sehr mit Bedacht zu wählen.
Wie hoch ist die Lebenserwartung bei Katzen mit Ataxie?
Ihre Lebenserwartung unterscheidet sich nicht von der anderer Katzen.
Ist Feline Ataxie heilbar?
Bis heute gibt es kein Medikament dagegen -wie bereits erwähnt ist es eine Behinderung und keine Krankheit-.
ABER:
Wir können unsere Ataxisten unterstützen und ihnen das Leben leichter
machen!
Keinesfalls sollten sie ungesicherten Freigang bekommen, denn sie sind in
ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt und können sich bei Gefahr durch Menschen oder andere Tiere und/oder Verkehrsmittel nicht entsprechend schnell in Sicherheit bringen!
Bewegungstraining und Anregungen können auf beeindruckende Weise
dabei helfen, dass Katzen mit Feliner Ataxie -je nach Schweregrad- das Laufen lernen, klettern und springen können und ihre Bewegungsabläufe sich deutlich
verbessern.
Viel Beschäftigung mit ihnen, Artgenossen, Spiel und Spaß, sowie die Absicherung von gefährlichen Stellen und ein gutes Toilettenmanagement sorgen dafür, dass Katzen mit Ataxie ebenso unbeschwert leben können wie ihre nicht behinderten Artgenossen.
Es gibt daher KEINEN Grund sie töten zu lassen.
Leider herrscht hier immer noch sehr viel Informations- und Aufklärungsbedarf!
Darf gerne geteilt werden.
http://www.xn--natrlich-sanft-isb.de/